der Ährenkranz

der Ährenkranz
- {garland of corn}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ährenkranz — Der Ährenkranz ist ein Element auf vielen politischen Symbolen. Er ist optisch recht ähnlich zum klassischen Lorbeerkranz und den Olivenzweigen. Bedeutung Den Ährenkranz findet man meist auf politischen Symbolen, Plaketten oder Logos. Er steht… …   Deutsch Wikipedia

  • Ährenkranz, der — Der Ährenkranz, des es, plur. die kränze, ein aus Kornähren geflochtener Kranz, der an einigen Orten an dem Erntefeste dem Herrn der Ernte in ländlich feyerlichem Gepränge überreicht wird. Sprich selbst, ist nicht ein Ährenkranz mehr als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ährenkranz — Äh|ren|kranz 〈m. 1u〉 Kranz aus Ähren (beim Erntefest) * * * Äh|ren|kranz, der: aus Ähren (2) geflochtener Kranz: Das Symbol ... ist ein buntes Festemblem mit Hammer und Zirkel im Ä. (Köhler, Hartmut 50) …   Universal-Lexikon

  • Staatswappen der DDR — (12. Januar 1950 –28. Mai 1953) …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen der DDR — Staatswappen der DDR Staatswappen der DDR (12. Januar 1950 –28. Mai 1953) …   Deutsch Wikipedia

  • Staatswappen der Deutschen Demokratischen Republik — Staatswappen der DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaft in der DDR — Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung der Landwirtschaft in der SBZ und der DDR zwischen 1945 und 1990. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Landwirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR 1.1 1. Phase 1945–1949 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen der Kasachischen SSR — Das Wappen der Kasachischen SSR basiert auf dem Wappen der Sowjetunion. Der Ährenkranz symbolisiert die Landwirtschaft, die Farbe Rot sowie Hammer und Sichel stehen für den Kommunismus. Der Stern versinnbildlicht den Sieg des Sozialismus in allen …   Deutsch Wikipedia

  • Verdienter Werktätiger der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsgüterindustrie der Deutschen Demokratischen Republik — Der Ehrentitel Verdienter Werktätiger der Leicht , Lebensmittel und Nahrungsgüterindustrie der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die in Form einer Medaille verliehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erntekranz, der — Der Êrntekranz, des es, plur. die kränze, ein Kranz, welchen man an einigen Orten dem Herrn der Ernte nach deren Vollendung bringet. In Westphalen der Arnkranz. S. Ährenkranz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich — Österreichischer Bundesadler (detaillierte Version) Das Österreichische Bundeswappen, das gegenwärtige Wappen Österreichs, wurde im Jahr 1919 mit dem Rot Weiß Rot aus dem Bindenschild und dem Österreichischen Adler eingeführt, 1934 bis 1938 durch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”